top of page
IMG_9504.HEIC

Workshops

Workshop: 
African Roots - Rhythmus & Herkunft

am 14. November 2025, 16.00 - 18.00 Uhr 

Ort: Petruskirche, Haberstr. 18, 27574 Bremerhaven 

Workshop Dauer: 2 Stunden

Die Teilnahme ist kostenlos 

Leitung: Osmond !Owoseb (Theodosia Music & Arts Centre)

für Schulklassen, Jugendchöre, Musikschüler*innen und alle, die neugierig sind 

Der namibische Musiker und Musikpädagoge Osmond !Owoseb gründete 2025 in Windhoek das Theodosia Music and Art Centre – eine Schule für namibische Musik und kreative Bildung. Eines der zentralen Kursformate ist African Roots, ein praxisnaher Workshop, der sich mit traditionellen Rhythmen, deren Herkunft und kulturellem Kontext beschäftigt.

Im Rahmen der Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Bremen (JSO), das im Oktober 2025 nach Windhoek gereist war und diesen Workshop dort erleben durfte, findet dieser Workshop erstmals auch in Bremerhaven statt. Der Workshop in Bremerhaven wird gemeinsam vom JSO und Theodosia Music and Art Centre (Windhoek) durchgeführt. Am 14. November 2025 haben Schulklassen, Jugendchöre und musikinteressierte Jugendliche die Möglichkeit, unter Leitung von Osmond !Owoseb mit Unterstützung von Jugendlichen des JSO, namibische Rhythmuskultur kennenzulernen – musikalisch, interaktiv und im direkten Austausch. Ein Angebot, das kulturelle Bildung, musikalische Praxis und internationale Begegnung miteinander verbindet.

Dieses Formular ist jetzt nicht mehr verfügbar.

Bist Du dabei?

Community Singing: 
Mitsingabend mit Stücken aus Namibia

am 14. November 2025, 19.00 - 21.00 Uhr 

Ort: Petruskirche, Haberstr. 18, 27574 Bremerhaven 

Workshop Dauer: 2 Stunden

Die Teilnahme ist kostenlos 

Leitung: Osmond !Owoseb (Theodosia Music & Arts Centre)

Musikalische Begleitung: Jugendsinfonieorchester Bremen

für Schulklassen, Jugendchöre, Musikschüler*innen und alle, die neugierig sind 

In Namibia ist Chorsingen tief verwurzelt und fester Bestandteil des kulturellen Lebens. Viele dieser Chorkompositionen sind auch Teil von People of Song, einem namibisch- deutschen Musiktheaterstück, das sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und kolonialer Geschichte

beschäftigt.

Am Abend des 14. November 2025 lädt der namibische Musiker und Chorleiter Osmond !Owoseb

zusammen mit dem JSO alle interessierten Sängerinnen, Schülerinnen, Chormitglieder und Musikliebhaber*innen aus Bremerhaven und Umgebung zu einem besonderen Workshop ein:

dem Community Singing.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet er drei Chorstücke in verschiedenen namibischen Sprachen – lebendig, zugänglich und mitreißend. Zwischendurch gibt Osmond !Owoseb spannende Einblicke in die Herkunft der Lieder, ihre Komponist*innen, Sprachen und kulturellen Hintergründe. Begleitet wird das Singen von den 22 Musiker*innen des Jugendsinfonieorchester Bremen, das im Laufe des Abends auch über die eigenen Erfahrungen in Windhoek erzählt. Ein Abend, der gemeinsames Singen mit kulturellem Austausch verbindet – offen, einladend und inspirierend.

Dieses Formular ist jetzt nicht mehr verfügbar.

Bist Du dabei?

Partner und Förderer

MB_Logos-15.jpg.webp
Deutsche botschaft windhoek_edited_edited.png
Hollweg_Stiftung_Logo_CMYK_edited.png
Waldemar Koch Stiftung_edited.png
goethe_Institut.jpg.webp
ArtsProgram__Logo__BrightBlack.jpg
sie-logo-petrol-rgb.jpg
5) CIIA.png
MB_Logos-12_6f0b8fea-ee41-4c77-9b3e-d41e0cd920cb.jpg.webp
Auswärtiges_Amt_Logo.svg.png
LOTTO-Stiftung_4c_Transparent.jpg
NID Logo white.png
B_RBm_Logo_DE_V_PW_RGB_edited.png
15) Kulturprojekte Berlin_edited.png
Senatskanzlei Bremen_edited.png
18) Mercedes Benz Bremen_edited.png
20) NTN.png

Bleib auf dem Laufenden!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erfahre als Erste*r von Proben-Einblicken, Veranstaltungen, Hintergründen zu unseren Projekten und exklusiven Inhalten rund um People of Song und unsere weiteren Produktionen.

Momentbühne e.V.

Vertreten durch:


Kim Mira Meyer und Victor Ardelean

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: München
Registernummer: 208711

Mitarbeiter

bottom of page