Die Momentbühne legt den Fokus auf Adaptionen der Weltgeschichte, um sie in einem neuen und globalen Kontext zu interpretieren. In Kooperation mit verschiedenen internationalen und nationalen Partnern möchten wir dem Publikum ein vielfältiges Programm vorstellen und neue Wege für Musiktheater und Tanz fördern.

 Die Grundprinzipien der Momentbühne sind der kollektive Ansatz, das Entwickeln neuer Theater- und Musiktheaterstoffe, das Experimentieren mit neuen Herangehensweisen in der künstlerischen Darstellungsform und das Finden neuer Zielgruppen für das Musiktheater.

Durch unsere Projekte und Erfahrungen können wir auf ein großes internationales Künstlernetzwerk zurückgreifen und können individuell angepasste Veranstaltungen für Ihr Event anbieten.
Egal ob exklusiver Liederabend, Tanzperformance oder Schauspiel - sprechen Sie uns gerne an!

  • Kim Mira Meyer

    Geschäftsführung und Regie

    Kim Mira Meyer ist Regisseurin und Musikerin aus München. Vor Ihrer Selbstständigkeit war sie Spielleiterin am Staatstheater am Gärtnerplatz und führte hier 2021 u. a. Co-Regie bei „Mozart muss sterben“. Im gleichen Jahr wurde Sie für Ihre Initiative Kultur auf Rädern und die Anfänge des Projektes Opera Namibia für den Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung nominiert. Das Kulturreferat München unterstützt die Regisseurin im Jahr 2022 mit dem Theaterstipendium der Stadt München.

  • Victor Ardelean

    Musikalische Leitung und Komposition

    Victor Ardelean studiert Komposition für Film und Medien an der Hochschule für Musik und Theater München. Er war musikalischer Leiter, Pianist und
    Arrangeur im Musical "In Your Face - Ein Musikalisches Drama" und spielt regelmäßig Klavier im Impro-Theater-Ensemble "Der Stein Trügt". Bis 2015 besuchte er den Conservatorio Profesional de Música Arturo Soria in Madrid, wo er ein Diplom mit Auszeichnung in Klavierbegleitung erhielt. Als Cembalist erhielt er 2013 den ersten Preis für Alte Musik im Bundeswettbewerb Jugend Musiziert.

  • Tanja Milošević

    Initiierung Tanzkollektiv

    Tanja Milošević erhielt ihre Ausbildung im Tanz und Schauspiel in München, Salzburg und Göteborg. Es folgten diverse Engagements wie beispielsweise im Ballett ‚Schwanensee’ vom Ballet Classique München sowie in Opern und Operetten am Gärtnerplatztheater als auch die Realisierung eigener Projekte (Musikvideos, choreographische Assistenz bei Musicals). Im Februar 2023 erhielt sie ausserdem den B.A. in Germanistik an der LMU München.

  • Anja Panitz

    Projektmanagement und Fundraising

    Anja Panitz ist freie Mitarbeiterin.
    Kaufmännisch ausgebildet, hat ihr Werdegang sie in unterschiedliche Branchen geführt. Industrie, Handel, Kultur und Soziales gehören zu ihrer über 35jährigen Berufserfahrung.  
    Sie ist im Schwerpunkt Ansprechpartnerin in Sachen Finanzen, Fördermittel und dem kaufmännischen Projektmanagement. Zusammen mit Kim Mira Meyer bildet sie die sog. Doppelspitze in der Projektorganisation verschiedener Projekte der Momentbühne.