Unsere Projekte
Langfristig planen wir Produktionen, die zum einen die regionale Kultur in München durch internationale Themen bereichern und zum anderen Kooperationen mit Kulturinstitutionen im Ausland ermöglichen. Des Weiteren soll dadurch ein weitreichendes Netzwerk von KünstlerInnen aus der ganzen Welt für weitere Projekte entstehen.
Chief Hijangua
Eslon Hindundu aus Namibia komponiert hierfür die erste Oper seines Landes. „Chief Hijangua“ wird im September 2022 im National Theatre of Namibia Weltpremiere feiern. Im Oktober soll dann die Deutschlandpremiere in München stattfinden.
Opera Namibia
Künstler*innen aus Namibia und Deutschland wollen die gemeinsame Geschichte aufarbeiten und so eine neue, offene und positive Haltung zueinander gewinnen.
Nellie Bly
Das Tanztheaterstück erzählt von der Weltreisenden Nellie Bly, die als „schnellste Frau des 19. Jahrhunderts“ in die Geschichte einging. Inspiriert von Jules Vernes Roman In 80 Tagen um die Welt trat sie (wie dessen Held Phileas Fogg) Ende 1889 an, um von New York aus in neuer Rekordzeit die Erde zu umrunden.
In 80 Tagen um die Welt
Phileas Fogg, vermögender Gentleman der Londoner High Society, sitzt in einer Zelle in Liverpool fest. Seine rasende Jagd um den Erdball in 80 Tagen ist unterbrochen und er verhaftet worden - kurz vor Abschluss der Reise und dem Gewinn seiner Wette!
Dance Around the World
Komponisten aus allen möglichen Ländern dieser Welt stellen ihre Komposition einem Tanzensemble in München zur Verfügung. Im Kollektiv werden auf diese Kompositionen Tänze, Bewegungsabläufe und verschiedene Performance-Ansätze entwickelt.

2 Länder Liederabende
Kompositionen und Liedgesang zwei Europäischer Länder treffen aufeinander und kreieren eine ganz eigene Atmosphäre für einen intimen und authentischen Liederabend.

Kultur auf Rädern
Die Performance-Reihe Kultur auf Rädern, die im Sommer 2020 von München nach Sylt mit dem Fahrrad unterwegs war, brachte Volkslieder und Chansons aus der ganzen Welt zu Menschen in Altenheimen. 2023 soll das Projekt wiederholt werden.

Momente
Ein Experiment bei dem zunächst die Bewegung entwickelt wurde, die Tänzerin Ina Bures ohne Musik tanzte und im Nachhinein der Komponist Victor Ardelean die Musik auf die Bewegungen geschrieben hat.