top of page

Search results

16 results found with an empty search

  • Workshops | Momentbuehne

    Our workshops cooperative and innovative We at Momentbühne believe in the quality of collective collaboration. To this end, we have developed working methods in recent years that enable the efficient implementation of new musical theater material. With international artist teams, our concepts and productions are characterized by diversity and innovation. We develop all our concepts and ideas in workshops, the structure and content of which we have now tested over several years. Workshops for schools and choirs 2 school hours workshop for ServiceName Read More Describe one of your services ServiceName Read More Already successfully conducted workshops in cooperation with

  • Kopie von Netzwerk | Momentbuehne

    Unser Netzwerk Seit 2020 spielt das Netzwerk eine zentrale Rolle für die Arbeit der Momentbühne. Das Netzwerk umfasst eine Vielzahl von großen und kleinen Partnern, das in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist. Durch den Austausch und die Bündelung von Ressourcen und Erfahrungen können wir innovative Projekte realisieren und gemeinsam wachsen. Ob als Kooperationspartner, Wegbegleiter oder Partnerinstitution – jede Zusammenarbeit bringt wertvolle Impulse und neue Perspektiven. Unsere Förderer und Sponsoren tragen entscheidend dazu bei, dass wir unsere Visionen verwirklichen können. Wir sind dankbar für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, unsere Ziele zu erreichen und neue Wege zu beschreiten. das Auswärtige Amt Seit 2022 unterstützt das Auswärtige Amt unsere Kooperationen mit namibischen Künstler*innen. LOTTO-Stiftung Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Siemens Arts Program Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für die Unterstützung und Kooperation seit 2021. Humboldt Forum Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit der Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeiten. Rundfunk Sinfonie Orchester Das RSB spielte Chief Hijangua unter der Leitung des Komponisten Eslon Hindundu im Jahr 2023. Das Projekt war Teil des 100 Jährigenen Jubliläums des Orchesters. Bremer Philharmoniker Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Jugendsinfonieorchester Bremen Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Bremen für das Jahr 2025! Namibian National Symphonie Orchestra Was für ein Partner! Wir bedanken uns für die langjährige Partnerschaft und Freundschaft mit dem NNSO. Senatskanzlei Berlin Seit 2022 unterstützt das Auswärtige Amt unsere Kooperationen mit namibischen Künstler*innen. Senatskanzlei Bremen Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Honorarkonsulat der Republik Namibia in Hannover Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für Unterstützung und Kooperation seit 2021. Honorarkonsulat der Republik Namibia in Bremen Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeitn Vox Vitae Namibia Unter der Leitung von Eslon Hindundu war Vox Vitae Musica der erste Kooperationspartner in Namibia. Cantus Domus Berlin Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Cantus Domus, die für die Oper Chief Hijangua im Haus des Rundfunks auf der Youth Orchestra of Namibia Es ist beeindruckend, was die Musikerin und Sängerin Gretl Coetzee mit YONA in Namibia aufgebaut hat. Wir hoffen auf eine schöne Kooperation im Jahr 2025. Vocal Reflections Namibia Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Chorleiter Osmond !Owoseb und seinem Chor. Namibian National Theatre Wir spielten bereits 2022 das erste Mal auf der Bühne des NTN. Im Herbst 2025 folgt unsere nächste Produktion People of Song. Theater Strahl Im November 2024 zeigen wir einen ersten Werkstattbericht unserer neuen Produktion People of Song. Theater am Goetheplatz Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für Unterstützung und Kooperation seit 2021. Metropoltheater Bremen Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeitn Goethe Institut Namibia Das Goethe Institut in Windhoek ist langjähriger Ansprechpartner und Wegbegleiter. Forum Deutschsprachiger Namibier Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Deutsch Namibische Gesellschaft Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für Unterstützung und Kooperation seit 2021. Shakespear Compnay Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeitn Mediatec Seit 2022 unterstützt das Auswärtige Amt unsere Kooperationen mit namibischen Künstler*innen. DB-Audio Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Energie100fm Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für Unterstützung und Kooperation seit 2021. Klavierhaus Döll Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeitn Deutsche Botschaft in Namibia Seit 2022 unterstützt das Auswärtige Amt unsere Kooperationen mit namibischen Künstler*innen. Botschaft der Republik Namibia in Deutschland Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Bank Windhoek Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für Unterstützung und Kooperation seit 2021. Gondwana Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeitn Siemens Schule Seit 2022 unterstützt das Auswärtige Amt unsere Kooperationen mit namibischen Künstler*innen. Osmond Schule Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Museum Neukölln Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Wir bedanken uns für Unterstützung und Kooperation seit 2021. Dekoloniale Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeitn Alexa Young, CA Musik überwindet Grenzen! Dafür ist die erste Oper eines Komponisten aus Namibia, Chief Hijangua,die die Kolonialisierung des damaligen Deutsch-Südwestafrika durch das deutsche Kaiserreich thematisiert, ein wirklich beeindruckendes Beispiel auch weil sie Künstlerinnen und Künstler aus Namibia, Südafrika und Deutschland zusammenauf eine Bühne bringt. Die Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands undder Verantwortung, die für uns daraus resultiert, sind mir ein Anliegen. Dass die Oper nach ihrer erfolgreichen Uraufführung im September 2022 inNamibia/Windhoek nun nach Berlin gekommen ist, freut mich sehr. Ich wünsche ihr, dass sie in nochvielen weiteren Städten große Erfolge feiern wird. Kunst und Kultur schaffen einen Raum für Begegnungen und Verständigung auch dort, wo politische Prozesse an ihre Grenzen stoßen. Geradedie Musik kann dabei, „ein fast seismographisches Gespür“ für den Zustand einer Gesellschaft entwickeln, wie Ernst Bloch sagte. Chief Hijangua wird sicher viele wichtige Impulse und Akzente setzen. Mein Dank gilt allen, die sich für diese Oper engagiert haben, allen voran dem KomponistenEslon Vakomboka Hindundu. Freuen Sie sich auf sein Werk, die Musik und die Inszenierung. Morgan James, NY Der Namibier Eslon Hindundu präsentiert mit der Oper in Berlin eine namibische Geschichte, deren Aufführung ein Ereignis ist, das von allen Musikfreunden warmherzig aufgenommen werden sollte. Insbesondere für Namibia ist diese Oper eine bedeutende Entwicklung. Wir hoffen, dass dadurch dieses Genre aber auch ganz allgemein die Musik im gesamten Land vorangebracht wird, denn solche Veranstaltungen können dazu beitragen, dass sich unsere Jugend auf neues Terrain wagt, das zuvor für sie nicht einfach zu betreten war. Wie der berühmte deutsche Theologe Martin Luther einst sagte: “Neben dem Wort Gottes ist die edle Kunst der Musik der größte Schatz der Welt.” Im Namen des Parlaments der Republikof Namibia, gratuliere ich den Organisatoren dieser Veranstaltung ganz herzlich zu einer außergewöhnlichen Vorführung und hoffe, dass es in Zukunft viele weitere Darbietungen mit namibischen und deutsche Künstler:innen geben wird. Lisa Driver, MI Die Bühne des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin wird heute zum Schauplatz der ersten namibischen Oper. Nachdem die Uraufführung im September 2022 in Windhoek große Erfolge gefeiert hat, freue ich mich außerordentlich, dass wir die Europapremiere in Berlin erleben können. Windhoek und Berlin verbindet eine enge Partnerschaft. Die Aufführung von Chief Hijangua ist nicht nur ein kultureller Höhepunkt dieser Partnerschaft, sondern auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Versöhnung und zur Aufarbeitung unserer kolonialen Vergangenheit. Die Oper bringt Künstlerinnen und Künstler aus Windhoek und Berlin zusammen. Neben einem einzigartigen künstlerischen Erlebnis bietet sie Anlass zu kulturellem Dialog und regt an, zusammen eine bessere von gegenseitigem Verständnis geprägte Zukunft zu gestalten. Mein besonderer Dank gilt dem Komponisten, Eslon Hindundu, den Produzentinnen, den Künstlerinnen und Künstlern, den Musikerinnen und Musikern sowie allen anderen, die an diesem außergewöhnlichen Projekt beteiligt waren. Ganz besonders freut es mich, dass die Oper in Kooperation mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin aufgeführt wird und in dessen Programm zum 100-jährigen Bestehen einen besonderen Platz einnimmt. Ich wünsche der Oper eine breite Resonanz und Ihnen allen einen unvergesslichen Abend.

  • Kontakt

    If you have any questions, please contact us info@momentbuehne.com Namen eingeben E-Mail-Adresse eingeben Telefonnummer eingeben Nachricht eingeben... Absenden Danke für die Nachricht!

  • Kinder und Jugend | Momentbuehne

    In Kooperation mit dem Rundfunksinfonie-Orchester Berlin sowie dem Humboldt Forum Berlin entstand im Sommer 2023 eine Kinderfassung der „Oper Chief Hijangua“, um bei Kindern und Jugendlichen ein Interesse und Bewusstsein für die Kultur Namibias zu wecken. Ausgehend von diesem Projekt planen wir aktuell weitere Produktionen mit und für Kinder, die sich mit dem Näherbringen anderer Kulturen auseinandersetzen. Children and youth In Kooperation mit dem Rundfunksinfonie-Orchester Berlin sowie dem Humboldt Forum Berlin entstand im Sommer 2023 eine Kinderfassung der „Oper Chief Hijangua“, um bei Kindern und Jugendlichen ein Interesse und Bewusstsein für die Kultur Namibias zu wecken. Ausgehend von diesem Projekt planen wir aktuell weitere Produktionen mit und für Kinder, die sich mit dem Näherbringen anderer Kulturen auseinandersetzen. Our workshop formats The cooperative way of working is a fundamental principle in all our projects. We offer cooperative workshops for school classes in which we go through the professional artistic steps of developing ideas together with the artists and give them the opportunity to significantly shape the resulting work "People of Song". We would like to open up a dialogue on the topic of colonial reappraisal in a safe space. Artifacts as a topic in the classroom In connection with the content of the work “People of Song”, in the course of which an artefact is returned to Namibia, the students should inform themselves about the current status of collections in (German) museums and deal with the handling of returns. The “People of Song” artist collective supports teachers in creating appropriate teaching materials as needed. Current cooperation with the Siemens Gymnasium (maybe ask for another text from the school)

  • Gala und Konzert | Momentbuehne

    Unsere Künstler*innen in intimen Formaten auf der Bühne ganz nah erleben Gala and concert Experience our artists up close on stage in intimate formats Would you like something special for your event? Would you like something special for your event? We look forward to introducing you to our artists and their repertoire and creating a unique concert program with national and international works and interpretations exclusively for your event. Vorname Nachname E-Mail-Adresse Nachricht schreiben Absenden Vielen Dank!

  • Impressum | Momentbuehne

    imprint Corinna Beck, Lindenstrasse 507, 10555 Berlin +49 (0) 456 7890 info@website.com www.website.de Authorized representative of the managing director: Corinna Beck If available: VAT ID number, e.g. DE 123456789 Registration number: HRB 0123 Registration court: Commercial Register Berlin This is an imprint. An imprint is required by law. This template contains sample texts, is not complete and cannot be published. Imprint information varies depending on the type of website and company - e.g. sole proprietorship, GbR, GmbH, editorial office, etc. We therefore recommend that you seek legal advice to better understand what details your imprint must contain.

  • People of Song | Momentbuehne

    People of Song steht für kollektives Konzipieren, Erstellen und Umsetzen von Musiktheaterwerken durch Künstler*innen aus Namibia und Deutschland. People of Song People of Song stands for the collective conception, creation and implementation of music theatre works by artists from Namibia and Germany. Our vision A six-person artist collective from the Theodosia Music and Art Centre (Namibia) and the Momentbühne eV (Germany) is developing the music theatre piece "People of Song". The six artists are united by the desire to contribute to new ways of collaboration between artists from Namibia and Germany and to bring social issues to public attention through culture. Content of the work The story of the work is about the courage of the Namibian granddaughter NAME, who unknowingly opens a dialogue with her grandmother about traumatic events in her past. At the same time, the son of a German businessman with Namibian business connections travels to Namibia to find out more about his father using an object from his estate. The encounter between the characters marks the beginning of a reappraisal of their own family histories - from ignoring family experiences and traumas to reflections on guilt and forgiveness. Musikrecherche Unsere Musikrecherche-Reise durch den Norden Namibias war eine tiefgreifende und bereichernde Erfahrung. Über zehn Tage hinweg reisten wir mit unserem gesamten Kreativ-Team in zwei Autos durch das Land und tauchten dabei in die vielfältigen Kulturen und Traditionen der Herero, Damara, Kavango und Wambo ein. Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ermöglichte uns, ihre Geschichten, Bräuche und Sichtweisen aus erster Hand zu erleben und zu verstehen. Wir trafen auf eine Vielzahl an talentierten Künstler*innen, darunter Sänger*innen, Chöre und Tänzer*innen, die uns mit ihrer Leidenschaft und ihrem kulturellen Reichtum beeindruckten. Jede Begegnung brachte unerwartete und intensive Erlebnisse mit sich, die unser Werk "People of Song" nachhaltig beeinflussten. Besonders beeindruckend war die Herzlichkeit und Offenheit, mit der uns die Menschen in den verschiedenen Dörfern empfingen und uns an ihrem Leben teilhaben ließen. Diese Reise war nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt Namibias hautnah zu erleben und zu würdigen.

  • Home | Momentbuehne

    Der Dialog zwischen den beteiligten Künstler*innen, den Einbezug von externen Fachinstitutionen und der intensive Austausch auf allen Ebenen in Teams beider Länder steht absolut im Mittelpunkt unserer Arbeit. creating moments worldwide international music theatre productions People of song Music research, creation of works, founding our own international ensemble - together with international cooperation partners we have a lot planned! Where and what? Chief Hijangua Experience the story behind Namibia's first opera: world premiere in Windhoek, European premiere in Berlin! Maybe soon in your city? What's next? children & youth Internationale Kooperationen und Themen für Kinder und Jugendliche so konzipiert, dass Dialog und Austausch entstehen. Gala & Konzert Would you like top-class artists for your event? We organize international song evenings and special gala events. RBB, September 2023 "If we bring something as beautiful as this opera to the stage together, it is a big step for the common future of Germany and Namibia."

  • Bestätigungsseite | Momentbuehne

    Thank you, Donor Name We are so grateful for your generous donation of 0 €. Your donation number is #1000. You’ll receive a confirmation email soon.

  • Über uns | Momentbuehne

    The route is the goal According to our basic understanding in all our projects, not only the final work or the performance is important, but above all the path to get there: The dialogue between the artists involved, the involvement of external specialist institutions and the intensive exchange at all levels in teams from both countries is absolutely at the heart of our work. The basic principle is based on the understanding that we cannot change what has happened, but we want to shape our future together. ! Solist*innen der ersten Oper Namibias Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Janice van Rooy Yonwaba Mbo Natasha Kitavi Galilei Njembo Sakiwe Mkosana Henrike Henoch Monde Massimini Rheinaldt Moagi Ensemble People of Song Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Janice van Rooy Natasha Kitavi Janice van Rooy Galilei Njembo Sakiwe Mkosana Galilei Njembo Natasha Kitavi Galilei Njembo Komponist*innen Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Janice van Rooy Natasha Kitavi Janice van Rooy Galilei Njembo Sakiwe Mkosana Galilei Njembo Natasha Kitavi Galilei Njembo Künstler*innen Kollektiv Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Janice van Rooy Natasha Kitavi Janice van Rooy Galilei Njembo Sakiwe Mkosana Galilei Njembo Natasha Kitavi Galilei Njembo Leitung und Management Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Janice van Rooy Natasha Kitavi Janice van Rooy Galilei Njembo Sakiwe Mkosana Galilei Njembo Natasha Kitavi Galilei Njembo

  • Netzwerk | Momentbuehne

    Das Netzwerk spielt eine zentrale Rolle für die Arbeit der Momentbühne. Die Vielzahl von großen und kleinen Partnern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Durch den Austausch und die Bündelung von Ressourcen und Erfahrungen können wir innovative Projekte realisieren und gemeinsam wachsen. Ob als Kooperationspartner, Wegbegleiter oder Partnerinstitution – jede Zusammenarbeit bringt wertvolle Impulse und neue Perspektiven. Unser Netzwerk Das Netzwerk spielt eine zentrale Rolle für die Arbeit der Momentbühne. Die Vielzahl von großen und kleinen Partnern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Durch den Austausch und die Bündelung von Ressourcen und Erfahrungen können wir innovative Projekte realisieren und gemeinsam wachsen. Ob als Kooperationspartner, Wegbegleiter oder Partnerinstitution – jede Zusammenarbeit bringt wertvolle Impulse und neue Perspektiven. Unsere Förderer und Sponsoren tragen entscheidend dazu bei, dass wir unsere Visionen verwirklichen können. Wir sind dankbar für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, unsere Ziele zu erreichen und neue Wege zu beschreiten. Auswärtiges Amt Seit 2022 unterstützt das Auswärtige Amt unsere Kooperationen mit namibischen Künstler*innen. LOTTO-Stiftung Die Europapremiere der ersten Oper Namibias wurde maßgeblich durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlins realisiert. Siemens Arts Program Ohne die Unterstützung des Siemens Arts Program wäre die erste Oper Namibias nie auf die Bühne gekommen. Humboldt Forum Das Humboldt Forum Berlin begleitet die Arbeit der Momentbühne bereits seit 2023. Wir freuen uns in den kommenden Jahren noch enger zusammen zu arbeiten. Rundfunk-Sinfonieorchester Das RSB spielte Chief Hijangua unter der Leitung des Komponisten Eslon Hindundu im Jahr 2023. Das Projekt war Teil des 100 Jährigenen Jubliläums des Orchesters. Jugendsinfonieorchester Bremen Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Bremen für das Jahr 2025! Namibian National Symphonie Orchestra Was für ein Partner! Wir bedanken uns für die langjährige Partnerschaft und Freundschaft mit dem NNSO. Senatskanzlei Berlin Seit 2022 ist die Senatskanzlei Berlin mit uns im Austausch und unterstützte uns vor allem bei der Realisierung von Chief Hijangua. Senatskanzlei Bremen Wir freuen uns über Unterstützung und Beratung durch die Bremer Senatskanzlei seit 2023. Honorarkonsulat der Republik Namibia in Hannover Seit Anfang an dabei und ein stetiger Wegbegleiter, wir sagen Danke für die langjährige Zusammenarbeit Honorarkonsulat der Republik Namibia in Bremen Ab 2025 planen wir erste Produktionen in Bremen. Wir bedanken uns für die Beratung und Unterstützung. Vox Vitae Namibia Unter der Leitung von Eslon Hindundu war Vox Vitae Musica der erste Kooperationspartner in Namibia. Cantus Domus Berlin Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Cantus Domus, die für die Oper Chief Hijangua im Haus des Rundfunks auf der Vocal Reflections Namibia Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Chorleiter Osmond ! Owoseb und seinem Chor. National Theatre of Namibia Wir spielten bereits 2022 das erste Mal auf der Bühne des NTN. Im Herbst 2025 folgt unsere nächste Produktion People of Song. Theater Strahl Im November 2024 zeigen wir einen ersten Werkstattbericht unserer neuen Produktion People of Song. Metropoltheater Bremen Wir freuen uns im Jahr 2025 eines der größten Theater in Bremen erstmals mit einer unserer Produktionen bespielen zu dürfen. Goethe Institut Namibia Das Goethe Institut in Windhoek ist langjähriger Ansprechpartner und Wegbegleiter. Forum Deutschsprachiger Namibier Wir bedanken uns für spannende Gespräche, Beratung und Kooperation - auch für zukünftige Projekte. Deutsch Namibische Gesellschaft Seit Anfang an beratend an unserer Seite - wir sagen Danke! Monom-Stiftung Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und Förderung durch die Monom-Stiftung Mediatec Gesucht und Gefunden während der Kooperation zur ersten Oper Namibias - wir freuen uns auf weitere Projekte mit technischer Beratung und Umsetzung. DB-Audio Technischer Partner für die erste Aufführung in Windhoek - wir freuen uns die Kooperation im nächsten Jahr weiter auszubauen. Energy100fm Interviews im Radio in Windhoek - Energy100fm hatte bereits viele unserer Künstler*innen als Gast im Studio. Klavierhaus Döll Klavierhaus Döll schickte ein Klavier auf die Reise nach Namibia für die Realisierung der ersten Oper Namibias. Wir sagen Danke! Deutsche Botschaft in Namibia Seit 2022 als Partner dabei, bedanken wir uns für die schöne Zusammenarbeit. Botschaft der Republik Namibia in Deutschland Immer wenn das Team aus Namibia in Berlin ist, sind wir zu Besuch in der namibischen Botschaft. Wir bedanken uns für das Interesse an unseren Projekten! Bank Windhoek Bank Windhoek ermöglichte 2022 den Chor von Eslon Hindundu auf der Bühne des Theaters. Wir sagen danke! Gondwana Viele unserer Kreativ-Treffen in Windhoek fanden in den Räumlichkeiten von Gondwana statt. Wir bedanken uns für die Unterstützung! Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Wir freuen uns, erneut mit dem Siemens-Gymnasium zu kooperieren: Im November 2024 findet ein Workshop und Werkstattbericht statt. Primary School Windhoek Wir freuen uns in Windhoek und Berlin einheitliche Workshops mit Schüler*innen anbieten zu können. Museum Neukölln Die Installation von Isabell Katjavivi war im gleichen Jahr Teil unserer Aufführung und im Museum Neukölln. Dekoloniale Kooperation heißt Austausch und Dialog. Wir blicken auf einen spannenden Austausch mit der Dekoloniale im Rahmen der ersten Oper Namibias in Berlin zurück.

  • AGB | Momentbuehne

    Terms and Conditions These are the general terms and conditions (GTC). This template contains sample texts, is not complete and cannot be published. The GTC serve to protect website owners. In them, they can set their own contractual conditions and fulfill their obligation to provide information. In the case of an online shop, this obligation to provide information can include, for example, details about goods, prices and the conditions for concluding a contract, terminating the contract and revoking the contract. The GTC must contain headings and be worded appropriately for your own company. To ensure that your GTC complies with legal regulations, have them checked by an experienced lawyer.

bottom of page